Sachverständigenleistungen

Was ich als ö.b.u.v. Sachverständiger für Rufanlagen für Sie tun kann

Sachverständigenleistungen Was ich als ö.b.u.v. Sachverständiger für Rufanlagen für Sie tun kann2022-02-28T09:00:51+01:00

öffentliche Bestellung

Oliver Müller

Sachverständiger für Rufanlagen

in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Justizvollzugsanstalten

Im Mai 2021 öffentlich bestellt und vereidigt durch die IHK zu Köln

weitere Infos unter “über mich

Tätigkeiten des Sachverständigen

2021-05-10T15:02:56+02:00

Abnahmen erstellen

Der juristische Begriff Abnahme bezeichnet allgemein eine Erklärung, dass eine Sache oder ein Zustand bestimmten Kriterien entspricht, so insbesondere dass ein Werk als erfüllungstauglich bestätigt wird. Gelegentlich wird der Begriff auch im Sinne von tatsächlicher Übernahme verwendet.

Der Abnahme geht eine Prüfung des Abnahmegegenstandes voraus, bei der dieser oder seine einzelnen Komponenten auf [ weiterlesen ]

2021-05-10T14:58:41+02:00

Gutachten erstellen

Ein Gutachten ist ein begründetes Urteil eines Sachverständigen über eine Zweifelsfrage. Es enthält Darstellungen von Erfahrungssätzen und die Ableitung von Schlussfolgerungen für die tatsächliche Beurteilung eines Geschehens oder Zustands durch einen oder mehrere Sachverständige. Der Sachverständige erstellt in der Regel schriftliche Gutachten oder Stellungnahmen.

Gerne erstelle ich für Sie ein individuelles Angebot zur Erstellung eines Gutachtens Ihrer [ weiterlesen ]

Infos zum Sachgebiet und der Sachverständigentätigkeit

2025-09-16T18:20:43+02:00

Rufanlagennorm DIN VDE 0834

Die DIN DIN VDE 0834-1:2016-06 ist eine in Deutschland verbindliche Norm, die die Planung, Errichtung, Erweitern, Betrieb und das Prüfen von Rufanlagen regelt. Rufanlagen sind sicherheitstechnische Systeme, die [ weiterlesen ]

2021-05-14T08:38:43+02:00

ö.b.u.v. Sachverständiger

Der Begriff “Sachverständiger” ist in Deutschland nicht geschützt. Damit können sich jederzeit Personen ohne weiteren Qualifikationsnachweis “Sachverständiger” nennen.

Um sachkundige und persönlich geeignete Personen hiervon abzugrenzen ernennen die Industrie- und Handelskammern [ weiterlesen ]

2025-09-25T09:14:55+02:00

Gutachten

Ein Gutachten ist ein fachlich fundiertes Dokument, das von einem unabhängigen Sachverständigen erstellt wird. Es dient dazu, den Zustand, die Funktionalität und die normgerechte Umsetzung einer technischen Anlage [ weiterlesen ]

2025-09-25T09:15:35+02:00

Abnahme

Eine Abnahme ist der formale Prozess, mit dem eine fertiggestellte technische Anlage vom Auftraggeber – häufig vertreten durch den Betreiber – geprüft und bestätigt wird. Dabei wird dokumentiert, [ weiterlesen ]

2025-09-16T17:49:42+02:00

Rufanlagen

Eine Rufanlage ist eine eigenständige sicherheitstechnische Anlage, deren Hauptaufgabe darin besteht, jederzeit eine zuverlässige Kommunikation im Not- oder Hilfefall sicherzustellen.


Sinn und Zweck einer Rufanlage

  • [ weiterlesen ]

Blogbeiträge zur Sachverständigentätigkeit

Gastbeitrag im “Care vor 9” Newsletter Was die neue Rufanlagen-Norm für Betreiber bedeutet

Mit der neuen Norm DIN VDE 0834-1:2023 ergeben sich für Betreiber von Rufanlagen in Einrichtungen des Gesundheitswesens bedeutende Änderungen. Ziel der Norm ist es, die [ weiterlesen ]

Öffentliche Bestellung für weitere 5 Jahre verlängert Sach- und Fachkompetenz sowie persönliche Eignung erfolgreich geprüft

Meine öffentliche Bestellung als Sachverständiger des Sachgebietes "Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Justizvollzugsanstalten" wurde erfolgreich bis 2030 von der IHK zu Köln bestätigt und [ weiterlesen ]

Erfolgreiche Altenpflegemesse 2025 Zahlreiche interessante und spannende Gespräche geführt

Die Altenpflegemesse 2025, die vom 8. bis 10. April in Nürnberg stattfand, erwies sich erneut als zentrale Plattform für den Austausch über Innovationen und [ weiterlesen ]

Online Infoveranstaltung zur kommenden Norm DIN VDE 0834 Was kammt auf uns zu?

Die neue Norm DIN  VDE  0834 Teil 1 steht in den Startlöchern und wird voraussichtlich Anfang 2025 veröffentlicht und steht dann zur Kommentierung bereit. [ weiterlesen ]

Nach oben