Weiterbildung ist auf vielerlei Hinsicht sinnvoll, wenn nicht sogar unumgänglich. Das menschliche Gehirn ist ein Muskel, der trainiert werden will. In beruflicher Hinsicht ist ein stetiges Update und Erweiterung der Kenntnisse die Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere.

„Das Diplom in der Tasche oder die Berufsausbildungsurkunde in der Hand und dann nie mehr lernen.“ -> Wer so denkt hat schon verloren. unbekannt

Weiterbildung vereinfacht die Arbeit, verkürzt Prozesse, steigert das Selbstbewusstsein und für zahlreiche Tätigkeiten ist der Besuch von Fachseminaren fester Bestandteil des täglichen Berufslebens. Eine Weiterbildung führt nicht nur zu größeren Chancen im beruflichem Aufstieg, sondern auch zu persönlicher und privater Zufriedenheit.

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom; sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Benjamin Britten

WEB-Fragestunde-Anmeldung


geplante Trainingstermine

die Übersicht umfasst die kommenden 12 Monate.
Achten Sie auf den Hinweis „Buchung möglich!“
Zur Trainingsbuchung


Juni 2023 ---- Dienstag, 13. Juni 2023 ---- KW 24
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: Gummersbach
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

Juni 2023 ---- Mittwoch, 14. Juni 2023 ---- KW 24
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: Gummersbach
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

Juni 2023 ---- Donnerstag, 15. Juni 2023 ---- KW 24
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Lüdenscheid
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: sv omueller

    Buchung möglich, direkt über meine Internetseite!

    Agenda
    • „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ und Gültigkeit von DIN Normen
    • Grundlagen von Rufanlagen und deren normative Zuordnung in Krankenhäusern,Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Gebäuden, Einrichtungen des BetreutenWohnens und zu Hause
    • Apparatur von Rufanlagen und deren normative Anforderungen
    • Zusammenschaltung von Rufanlagen mit Medizinischen Elektrischen Geräten(ME-Geräten) und Herstellen und Betreiben von Medizinischen ElektrischenSystemen
    • Installation von Rufanlagen, Apparatur, Leitungsnetz, Energieversorgung,Verteiler, Überspannungsschutz, eigene Funktionsprüfung und derenProtokollierung, Begleitpapiere und Übergabe an den Betreiber
    • Betrieb von Rufanlagen, An- und Einweisung des (Pflege-) Personals,Organisation von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen sowie das Führen eines Betriebsbuches

    Teilnahmegebühr: 425€ p.Person zzgl. USt.

    Nach bestandener Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmer ein nicht Produkt- und Herstellerbezogenes Zertifikat ohne zeitliche Begrenzung.

    #################################
    ANMELDUNG HIER AUF MEINER HOMEPAGE

    AU-0283 - Buchungsnummer bitte angeben

    Folgen Sie dem Link:
    https://www.sv-omueller.de/fortbildungen/seminar-buchen#Anmeldung
    #################################

Juni 2023 ---- Dienstag, 20. Juni 2023 ---- KW 25
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Bayreuth Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Normative Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

Juni 2023 ---- Mittwoch, 21. Juni 2023 ---- KW 25
  • Technikschulung T1/T2 - Ackermann Systevo
    Veranstaltungsort: Bayreuth Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Technische Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

Juni 2023 ---- Donnerstag, 22. Juni 2023 ---- KW 25
  • Technikschulung T1/T2 - Ackermann Systevo
    Veranstaltungsort: Bayreuth Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Technische Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

Juli 2023 ---- Mittwoch, 5. Juli 2023 ---- KW 27
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: München
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

Juli 2023 ---- Donnerstag, 6. Juli 2023 ---- KW 27
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: München
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

Juli 2023 ---- Dienstag, 18. Juli 2023 ---- KW 29
  • 3-tages Seminar
    Veranstaltungsort: H-ALBZEIT Nellinger Straße 25 89188 Merklingen Deutschland
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: sv omueller

    Buchung möglich

    Agenda
    1.Tag : „Fachkraft für Rufanlagen“
    2. Tag : Technik 1 - Ackermann Rufsysteme „Systevo“ Aktuelle und Neue Technik
    3. Tag : Technik 2 - Ackermann Rufsysteme „Systevo“

    Tag 1 sowie die Tage 2 und 3 sind auch einzeln buchbar

    Option A - „Fachkraft für Rufanlagen“ + 2 Tage Technik 1095€ / Teilnehmer zzgl. USt.
    Option B - Technik only („nur“ Tag 2 und 3) 750,00€ / Teilnehmer zzgl. USt.
    Option C - „Fachkraft für Rufanlagen“ („nur“ Tag 1) 495,00€ / Teilnehmer zzgl. USt.

    #########################
    Schulungsnummer: AU-0299
    Buchung über meine Internetseite!
    https://www.sv-omueller.de/fortbildungen/seminar-buchen/#Anmeldung
    #########################

Juli 2023 ---- Mittwoch, 19. Juli 2023 ---- KW 29
  • 3-tages Seminar
    Veranstaltungsort: H-ALBZEIT Nellinger Straße 25 89188 Merklingen Deutschland
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: sv omueller

    Buchung möglich

    Agenda
    1.Tag : „Fachkraft für Rufanlagen“
    2. Tag : Technik 1 - Ackermann Rufsysteme „Systevo“ Aktuelle und Neue Technik
    3. Tag : Technik 2 - Ackermann Rufsysteme „Systevo“

    Tag 1 sowie die Tage 2 und 3 sind auch einzeln buchbar

    Option A - „Fachkraft für Rufanlagen“ + 2 Tage Technik 1095€ / Teilnehmer zzgl. USt.
    Option B - Technik only („nur“ Tag 2 und 3) 750,00€ / Teilnehmer zzgl. USt.
    Option C - „Fachkraft für Rufanlagen“ („nur“ Tag 1) 495,00€ / Teilnehmer zzgl. USt.

    #########################
    Schulungsnummer: AU-0299
    Buchung über meine Internetseite!
    https://www.sv-omueller.de/fortbildungen/seminar-buchen/#Anmeldung
    #########################

Juli 2023 ---- Donnerstag, 20. Juli 2023 ---- KW 29
  • 3-tages Seminar
    Veranstaltungsort: H-ALBZEIT Nellinger Straße 25 89188 Merklingen Deutschland
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: sv omueller

    Buchung möglich

    Agenda
    1.Tag : „Fachkraft für Rufanlagen“
    2. Tag : Technik 1 - Ackermann Rufsysteme „Systevo“ Aktuelle und Neue Technik
    3. Tag : Technik 2 - Ackermann Rufsysteme „Systevo“

    Tag 1 sowie die Tage 2 und 3 sind auch einzeln buchbar

    Option A - „Fachkraft für Rufanlagen“ + 2 Tage Technik 1095€ / Teilnehmer zzgl. USt.
    Option B - Technik only („nur“ Tag 2 und 3) 750,00€ / Teilnehmer zzgl. USt.
    Option C - „Fachkraft für Rufanlagen“ („nur“ Tag 1) 495,00€ / Teilnehmer zzgl. USt.

    #########################
    Schulungsnummer: AU-0299
    Buchung über meine Internetseite!
    https://www.sv-omueller.de/fortbildungen/seminar-buchen/#Anmeldung
    #########################

August 2023 ---- Dienstag, 8. August 2023 ---- KW 32
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Berlin Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Normative Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

August 2023 ---- Mittwoch, 9. August 2023 ---- KW 32
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Berlin Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Normative Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

August 2023 ---- Dienstag, 15. August 2023 ---- KW 33
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Gelnhausen Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Normative Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

August 2023 ---- Mittwoch, 16. August 2023 ---- KW 33
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Krefeld Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Normative Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

August 2023 ---- Donnerstag, 17. August 2023 ---- KW 33
  • Technikschulung P7- hospicall
    Veranstaltungsort: Krefeld Deutschland
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Technische Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

August 2023 ---- Mittwoch, 30. August 2023 ---- KW 35
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: Dresden
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

August 2023 ---- Donnerstag, 31. August 2023 ---- KW 35
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: Dresden
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

September 2023 ---- Dienstag, 12. September 2023 ---- KW 37
  • Fachinstallateur hospicall P7 und hospicall Personenschutzsystem D5 V2
    Veranstaltungsort: Stuttgart
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 2 Tage
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda
    Tag 1
    • Anforderungen an die Rufanlage nach DIN VDE 0834-1:2016-06 • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Voraussetzungen des Aufbaus der Rufanlage hospicall P 7
    • Verkabelung vom Stationsbus, Systembus und Zimmerbus • Inbetriebnahme
    • Konfiguration der System-Steuerzentrale
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

    Tag 2
    • Empfehlungen für die Planung und Projektierung von Personenschutzsystemen • Konfiguration und Bedienung der Terminaloberfläche
    • Konfiguration der Grafischen Meldungsanzeige
    • Möglichkeiten der Aufschaltung von Fremdgewerken bzw. Fremdsystemen
    • Inspektion, Wartung und Instandhaltung
    • Praktische Übungen am System mit Notebook
    Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Notebook/Tablet mit, für das Sie über administrative Zugriffsrechte verfügen.

September 2023 ---- Mittwoch, 13. September 2023 ---- KW 37
  • Fachinstallateur hospicall P7 und hospicall Personenschutzsystem D5 V2
    Veranstaltungsort: Stuttgart
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 2 Tage
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda
    Tag 1
    • Anforderungen an die Rufanlage nach DIN VDE 0834-1:2016-06 • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Voraussetzungen des Aufbaus der Rufanlage hospicall P 7
    • Verkabelung vom Stationsbus, Systembus und Zimmerbus • Inbetriebnahme
    • Konfiguration der System-Steuerzentrale
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

    Tag 2
    • Empfehlungen für die Planung und Projektierung von Personenschutzsystemen • Konfiguration und Bedienung der Terminaloberfläche
    • Konfiguration der Grafischen Meldungsanzeige
    • Möglichkeiten der Aufschaltung von Fremdgewerken bzw. Fremdsystemen
    • Inspektion, Wartung und Instandhaltung
    • Praktische Übungen am System mit Notebook
    Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Notebook/Tablet mit, für das Sie über administrative Zugriffsrechte verfügen.

September 2023 ---- Montag, 18. September 2023 ---- KW 38
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Lüdenscheid
    Beginn: 0:00

    Veranstalter: sv omueller

    Buchung möglich, direkt über meine Internetseite!

    Agenda
    • „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ und Gültigkeit von DIN Normen
    • Grundlagen von Rufanlagen und deren normative Zuordnung in Krankenhäusern,Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Gebäuden, Einrichtungen des BetreutenWohnens und zu Hause
    • Apparatur von Rufanlagen und deren normative Anforderungen
    • Zusammenschaltung von Rufanlagen mit Medizinischen Elektrischen Geräten(ME-Geräten) und Herstellen und Betreiben von Medizinischen ElektrischenSystemen
    • Installation von Rufanlagen, Apparatur, Leitungsnetz, Energieversorgung,Verteiler, Überspannungsschutz, eigene Funktionsprüfung und derenProtokollierung, Begleitpapiere und Übergabe an den Betreiber
    • Betrieb von Rufanlagen, An- und Einweisung des (Pflege-) Personals,Organisation von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen sowie das Führen eines Betriebsbuches

    Teilnahmegebühr: 425€ p.Person zzgl. USt.

    Nach bestandener Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmer ein nicht Produkt- und Herstellerbezogenes Zertifikat ohne zeitliche Begrenzung.

    #################################
    ANMELDUNG HIER AUF MEINER HOMEPAGE

    AU-0284 - Buchungsnummer bitte angeben

    Folgen Sie dem Link:
    https://www.sv-omueller.de/fortbildungen/seminar-buchen#Anmeldung
    #################################

Oktober 2023 ---- Dienstag, 17. Oktober 2023 ---- KW 42
  • Technikschulung T1/T2 - Ackermann Systevo
    Veranstaltungsort: Mönchengladbach
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Technische Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

Oktober 2023 ---- Mittwoch, 18. Oktober 2023 ---- KW 42
  • Technikschulung T1/T2 - Ackermann Systevo
    Veranstaltungsort: Mönchengladbach
    Beginn: 8:30

    !! Eine Teilnahme externer Personen ist an diesem Seminar leider nicht möglich !!

    Technische Inhouse-Schulung in einem ortsansässigen Unternehmen

Oktober 2023 ---- Mittwoch, 25. Oktober 2023 ---- KW 43
  • Fachinstallateur hospicall P7 und hospicall Personenschutzsystem D5 V2
    Veranstaltungsort: Gummersbach
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 2 Tage
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda
    Tag 1
    • Anforderungen an die Rufanlage nach DIN VDE 0834-1:2016-06 • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Voraussetzungen des Aufbaus der Rufanlage hospicall P 7
    • Verkabelung vom Stationsbus, Systembus und Zimmerbus • Inbetriebnahme
    • Konfiguration der System-Steuerzentrale
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

    Tag 2
    • Empfehlungen für die Planung und Projektierung von Personenschutzsystemen • Konfiguration und Bedienung der Terminaloberfläche
    • Konfiguration der Grafischen Meldungsanzeige
    • Möglichkeiten der Aufschaltung von Fremdgewerken bzw. Fremdsystemen
    • Inspektion, Wartung und Instandhaltung
    • Praktische Übungen am System mit Notebook
    Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Notebook/Tablet mit, für das Sie über administrative Zugriffsrechte verfügen.

Oktober 2023 ---- Donnerstag, 26. Oktober 2023 ---- KW 43
  • Fachinstallateur hospicall P7 und hospicall Personenschutzsystem D5 V2
    Veranstaltungsort: Gummersbach
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 2 Tage
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda
    Tag 1
    • Anforderungen an die Rufanlage nach DIN VDE 0834-1:2016-06 • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Voraussetzungen des Aufbaus der Rufanlage hospicall P 7
    • Verkabelung vom Stationsbus, Systembus und Zimmerbus • Inbetriebnahme
    • Konfiguration der System-Steuerzentrale
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

    Tag 2
    • Empfehlungen für die Planung und Projektierung von Personenschutzsystemen • Konfiguration und Bedienung der Terminaloberfläche
    • Konfiguration der Grafischen Meldungsanzeige
    • Möglichkeiten der Aufschaltung von Fremdgewerken bzw. Fremdsystemen
    • Inspektion, Wartung und Instandhaltung
    • Praktische Übungen am System mit Notebook
    Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Notebook/Tablet mit, für das Sie über administrative Zugriffsrechte verfügen.

November 2023 ---- Mittwoch, 8. November 2023 ---- KW 45
  • Fachinstallateur hospicall P7 und hospicall Personenschutzsystem D5 V2
    Veranstaltungsort: Dresden
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 2 Tage
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda
    Tag 1
    • Anforderungen an die Rufanlage nach DIN VDE 0834-1:2016-06 • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Voraussetzungen des Aufbaus der Rufanlage hospicall P 7
    • Verkabelung vom Stationsbus, Systembus und Zimmerbus • Inbetriebnahme
    • Konfiguration der System-Steuerzentrale
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

    Tag 2
    • Empfehlungen für die Planung und Projektierung von Personenschutzsystemen • Konfiguration und Bedienung der Terminaloberfläche
    • Konfiguration der Grafischen Meldungsanzeige
    • Möglichkeiten der Aufschaltung von Fremdgewerken bzw. Fremdsystemen
    • Inspektion, Wartung und Instandhaltung
    • Praktische Übungen am System mit Notebook
    Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Notebook/Tablet mit, für das Sie über administrative Zugriffsrechte verfügen.

November 2023 ---- Donnerstag, 9. November 2023 ---- KW 45
  • Fachinstallateur hospicall P7 und hospicall Personenschutzsystem D5 V2
    Veranstaltungsort: Dresden
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 2 Tage
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda
    Tag 1
    • Anforderungen an die Rufanlage nach DIN VDE 0834-1:2016-06 • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Voraussetzungen des Aufbaus der Rufanlage hospicall P 7
    • Verkabelung vom Stationsbus, Systembus und Zimmerbus • Inbetriebnahme
    • Konfiguration der System-Steuerzentrale
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

    Tag 2
    • Empfehlungen für die Planung und Projektierung von Personenschutzsystemen • Konfiguration und Bedienung der Terminaloberfläche
    • Konfiguration der Grafischen Meldungsanzeige
    • Möglichkeiten der Aufschaltung von Fremdgewerken bzw. Fremdsystemen
    • Inspektion, Wartung und Instandhaltung
    • Praktische Übungen am System mit Notebook
    Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Notebook/Tablet mit, für das Sie über administrative Zugriffsrechte verfügen.

November 2023 ---- Dienstag, 28. November 2023 ---- KW 48
  • Fachkraft für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Lüdenscheid
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: sv omueller

    Buchung möglich, direkt über meine Internetseite!

    Agenda
    • „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ und Gültigkeit von DIN Normen
    • Grundlagen von Rufanlagen und deren normative Zuordnung in Krankenhäusern,Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Gebäuden, Einrichtungen des BetreutenWohnens und zu Hause
    • Apparatur von Rufanlagen und deren normative Anforderungen
    • Zusammenschaltung von Rufanlagen mit Medizinischen Elektrischen Geräten(ME-Geräten) und Herstellen und Betreiben von Medizinischen ElektrischenSystemen
    • Installation von Rufanlagen, Apparatur, Leitungsnetz, Energieversorgung,Verteiler, Überspannungsschutz, eigene Funktionsprüfung und derenProtokollierung, Begleitpapiere und Übergabe an den Betreiber
    • Betrieb von Rufanlagen, An- und Einweisung des (Pflege-) Personals,Organisation von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen sowie das Führen eines Betriebsbuches

    Teilnahmegebühr: 425€ p.Person zzgl. USt.

    Nach bestandener Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmer ein nicht Produkt- und Herstellerbezogenes Zertifikat ohne zeitliche Begrenzung.

    #################################
    ANMELDUNG HIER AUF MEINER HOMEPAGE

    AU-0285 - Buchungsnummer bitte angeben

    Folgen Sie dem Link:
    https://www.sv-omueller.de/fortbildungen/seminar-buchen#Anmeldung
    #################################

Dezember 2023 ---- Dienstag, 5. Dezember 2023 ---- KW 49
  • Fachplaner für Rufanlagen
    Veranstaltungsort: Lüdenscheid
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: sv omueller

    Buchung möglich, direkt über meine Internetseite! Siehe unten.

    Agenda
    •Grundlagen von Rufanlagen und deren normative Zuordnung
    •Normative Anforderungen an die Apparatur und die Planung von Rufanlagen
    •Planen von Rufanlangen nach Vorgaben der Norm DIN VDE 0834-1:2016-06
    •Gefahren bei Zusammenschaltung von Rufanalgen und ME-Geräten sowie die Aufklärungspflicht des Planers
    •erforderliche Installation für Rufanlagen, Prüfungen und Begleitpapiere
    •Betrieb der Rufanlage
    •Prüfung zum Fachplaner

    Teilnahmegebühr: 425€ p.Person zzgl USt.

    Nach bestandener Lernzielkontrolle erhalten die Teilnehmer ein nicht Produkt- und Herstellerbezogenes Zertifikat ohne zeitliche Begrenzung.

    #################################
    ANMELDUNG HIER AUF MEINER HOMEPAGE

    AU-0286 - Buchungsnummer bitte angeben

    Folgen Sie dem Link:
    https://www.sv-omueller.de/fortbildungen/seminar-buchen#Anmeldung
    #################################

Dezember 2023 ---- Mittwoch, 6. Dezember 2023 ---- KW 49
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: Gummersbach
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)

Dezember 2023 ---- Donnerstag, 7. Dezember 2023 ---- KW 49
  • Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 und Systemschulung hospicall Rufsystem P7
    Veranstaltungsort: Gummersbach
    Beginn: 8:30

    Veranstalter: hospicall GmbH

    ACHTUNG: Buchung möglich über http://www.hospicall.com

    Dauer 1 Tag
    Bei Fragen zur Organisation und den Kosten wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

    Agenda

    Tag 1
    Einführung in die DIN VDE 0834-1:2016-06 • Aufbau und Technik von Rufanlagen
    • Grundfunktion von Rufanlagen
    • Leistungsmerkmale von Rufanlagen
    • Prüfung zur Fachkraft

    Hinweis: Voraussetzung für das Zertifikat ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Nachrichten-/ Kommunikationstechnik bzw. einer vergleichbaren ausreichenden Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren erforderlich.

    ——————————————————
    Tag 2
    • Grundfunktionen und Systemübersicht
    • Basiswissen Produktauswahl
    • Aufbau und Verkabelung
    • Praktische Anwendung der DIN VDE 0834-1:2016-06 • Konfiguration und Wartung
    • Konfiguration diverser Kopplungen (DECT, BMA, DESO)


Zur Trainingsbuchung