Mit der neuen Norm DIN DIN VDE 0834-1:2016-06-1:2023 ergeben sich für Betreiber von Rufanlagen in Einrichtungen des Gesundheitswesens bedeutende Änderungen. Ziel der Norm ist es, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Rufanlagen – insbesondere in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – weiter zu erhöhen.
In meinem Gastbeitrag im Newsletter “Care vor 9” beleuchte ich, was die Neuerungen konkret für Betreiber bedeuten: Dazu zählen unter anderem die verschärften Anforderungen an die Systemverfügbarkeit, die strukturierte Dokumentation, regelmäßige Wartung sowie die Pflicht zur Risikobewertung. Betreiber müssen sicherstellen, dass ihre Anlagen normkonform geplant, installiert und betrieben werden – andernfalls drohen Haftungsrisiken.
Die neue Norm erfordert ein Umdenken in der Praxis und stärkt zugleich die Sicherheit für Patienten und Personal. Mein Ziel ist es, Betreiber auf die zentralen Punkte aufmerksam zu machen und sie bei der Umsetzung praxisnah zu unterstützen.
Bericht –> Was die neue Rufanlagen-Norm für Betreiber bedeutet | Care Management
Hinterlasse einen Kommentar